Sachbearbeiter/in (m/w/d) - Stadthallenverwaltung Vollzeit, teilzeitfähig Am ruhigen Stadtrand und doch zentral liegt die Stadthalle Friedberg (Georg-August-Zinn-Halle) an der ausgedehnten Parkanlage „Seewiese“. Wir sind der ideale Veran-staltungsort für Tagungen, Seminare, Kultur oder Feiern. Zehn Räume zwischen 40 und 800 qm für bis zu 1.900 Besucher stehen zur Verfügung. Neben der Stadthalle sind wir auch für fünf Bürgerhäuser in Friedberg zuständig. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab Februar 2023 eine/n engagierte/n Mit-arbeiter/in (m/w/d). Ihre Aufgabenschwerpunkte: Unser Anforderungsprofil: Unser Angebot: Die Kreisstadt Friedberg (Hessen) setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. d. Gleichberechtigungsgesetzes (HGIG) abzubauen. Bewerbungen von schwerbehinderten oder gleichgestellten Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist in Kopie beizufügen. Wenn Sie der Aufgabenbereich anspricht, Sie über die im Anforderungsprofil genannten Voraussetzungen verfügen und an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten interessiert sind, dann senden Sie bitte (vorzugsweise per Mail) Ihre Bewerbung mit der Angabe, ob Sie eine Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit (mit Stundenangabe) anstreben, bis spätestens 01.01.2023 an den Magistrat der Kreisstadt Friedberg (Hessen) Haupt- und Personalamt (Stellenangebot) Mainzer-Tor-Anlage 6, 61169 Friedberg (Hessen) E-Mail: bewerbung@friedberg-hessen.de Für Fragen stehen Ihnen Frau Schreier, Leitung der Stabsstelle Stadthallen und Bür-gerhäuser unter Tel.: 06031/88-601 sowie Frau Schlehenkamp, stellv. Leitung Stabs-stelle Stadthallen und Bürgerhäuser unter Tel.: 06031/88-600 zur Verfügung. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ausdrücklich in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen. Dies schließt die Weitergabe an die Mitglieder der Auswahlkommission, die Personalverwaltung und den Personalrat im Rahmen ihrer organisatorischen bzw. gesetzlichen Zuständigkeit ein. Ihre Daten werden bis längstens 6 Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens gespeichert und anschließend gelöscht. Mail-Bewerbungen: Wenn möglich, vereinen Sie bitte alle Unterlagen in einem Anhang. Postalische Bewerbungen: Bitte geben Sie für die Korrespondenz bei postalischer Bewerbung Ihre E-Mail-Adresse an. Sollten Sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei.